Waldbrand

B Wald groß

Die ILS Amberg alarmierte das Modul Wasserförderung unserer Wehr. Nach interner AAO, rückten KDOW, HLF und GW-L2 mit 2000m B-Schlauch, 10000 l Faltbehälter und TS aus.

Am Einsatzort eingetroffen, wurde das HLF zur Wasserversorgung im Pendelverkehr eingeteilt. Hier versorgten wir ein weiteres Löschfahrzeug, welches bereits zur Brandbekämpfung im Wald eingesetzt war. Im Einsatzabschnitt wurde eine Brandschneise eingerichtet um eine weitere Ausbreitung des Feuerers zu verhindern. Des Weiteren löste die Mannschaft vom HLF die Kameraden der anderen Wehr heraus, nachdem diese  bereits eine längere Zeit zur Brandbekämpfung eingesezt waren. GW-L2 bleibt vorerst im Bereitstellungsraum.

Nach Anforderung und Eintreffen der Fliegerstaffel, wurden wir aus dem Einsatz entlassen. Nach ca. 2 Stunden waren wieder alle Kräfte am Standort.

 


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Amberg
Einsatzstart 11. Juli 2023 16:30
Fahrzeuge KdoW
HLF 20
GW-L2
Alarmierte Einheiten FF Wackersdorf FF Steinberg am See FF Nittenau FF Bergham FF Bodenwöhr FF Bruck Feuerwehr Nedlin Feuerwehr Kaspelshub Feuerwehr Walderbach Feuerwehr Wald Feuerwehr Schöngras Feuerwehr Pilsheim Feuerwehr Amberg Kreisbrandinspektion Polizei Fliegerstaffel Polizei Rettungsdienst