Ersatzbeschaffung Florian Wackersdorf 2/40/1 - Vorführfahrzeug der Firma Rosenbauer
Aufgrund des Alters sowie der immer höheren Wartungs- und Werkstattkosten des Florian Wackersdorf 2/40/1 wird eine Ersatzbeschaffung nötig. Der Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde fordert nach Umsetzung 3 HLF 20, welcher über die nächsten Jahre nach und nach umgesetzt wird.
Hierzu durften wir am 27.04. die Firma Rosenbauer mit Ihrem neuen HLF20 AT3 Facelift am Gerätehaus der Feuerwehr Wackersdorf begrüßen. Vor Ort konnten wir uns ein Bild über Neuerungen sowie Änderungen zum AT3 (unser aktuelles HLF20) machen.
In den nächsten Wochen werden noch weitere Aufbauhersteller Ihre Fahrzeuge präsentieren, unter anderem die Firma Ziegler und Lentner.
Im Zuge des Ringtausches wird das aktuelle LF der Feuerwache 1 in die Wache 2 verschoben und dort der neue Allrounder.
Das neue HLF 20 soll der neue Erstausrücker der Feuerwache 1 im Bereich der Brandbekämpfung werden. Daher soll das neue Fahrzeug um zusätzliches Material zur Brandbekämpfung ausgerüstet. Auch eine DLS-Anlage wird auf dem Fahrzeug verbaut werden. (DLS= Druckluftschaum) Letztere ist für einen Betrieb im Industriegebiet nötig.
Bei der technischen Hilfeleistung wird das Fahrzeug unser HLF 20 mit weiterem Personal sowie technischem Gerät unterstützen. Hervorzuheben ist die Seilwinde welche im Fahrzeug verbaut wird. Bei Alarmstichwörtern wie z. B VU – Person eingeklemmt soll das neue Fahrzeug in die Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Wackersdorf aufgenommen werden, da sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat Fahrzeuge aus denen bereits Material entnommen wurde sich nur mehr schwer versetzen lassen.
Mit diesen gesammelten Ideen hoffen wir mit dem neuen Fahrzeug mindestens für die nächsten 25 Jahre gewappnet zu sein.