Übung zum Ölwehrgerät vom Landkreis Schwandorf

03.03.2023

Am Freitag, den 03.03.2023, waren zwei Kameraden der Feuerwehr Bodenwöhr zu Gast. Diese stellten uns das Ölwehrgerät vor, welches vom Landkreis Schwandorf gestellt wird.

Mit der Indienststellung unseres GW-L2, hat der Landkreis Schwandorf, diese Gerätschaft von der Feuerwehr Bodenwöhr zu uns nach Wackersdorf verlegt.

Konzipiert wurde dieses Gerät überwiegend für Ölschäden auf Gewässer. Dabei besteht die Möglichkeit, dieses Öl/Wassergemisch abzupumpen, zwischenzulagern und mit einem Ölabscheider zu trennen. Flüssigkeiten die eine geringere Dichte als Wasser aufweisen, also auf dem Wasser schwimmen, können mittels dieser Gerätschaft wieder getrennt werden. Dabei ist dies egal, ob dieser Film in einem Haus, auf einem stehenden oder fließendem Gewässer vorzufinden ist. Bei größerem Gewässer wird noch eine mobile Ölsperre benötigt, um die Verunreinigung auf einen kleineren Bereich zusammenzuführen. Diese Ölsperre wird durch den Landkreis bei der Feuerwehr Schönsee vorgehalten.

Ein herzliches Dankeschön an die Kameraden der Feuerwehr Bodenwöhr, die uns in die Gerätschaft eingewiesen haben.